Leipziger Volkszeitung / 14.12.2020
nmz – neue musikzeitung / 12/2020
Ann-Elisabeth Wolff gibt die Leitung des Leipziger Festivals Euro-Scene ab
von Roland H. Dippel
MDR Kultur online / 19.11.2020
von Wolfgang Schilling
Leipziger Amtsblatt / 14.11.2020
Festschrift ab sofort kostenlos erhältlich
von Dr. Sebastian Fink
Leipziger Volkszeitung / 03.11.2020
30. Ausgabe des Festivals hätte heute beginnen sollen
tanz / 11/2020
Abschied nach 30 Jahren
von Arnd Wesemann
Leipziger Amtsblatt / 31.10.2020
Festivaldirektorin Ann-Elisabeth Wolff: Rückblick, Abschied und neue Herausforderungen
von Dr. Sebastian Fink
Leipziger Internet Zeitung / 31.10.2020
Einen Tag vor der geplanten Festivaleröffnung schließen die Theater
Süddeutsche Zeitung, München, online / 30.10.2020
dpa – Deutsche Presse-Agentur GmbH
Leipziger Volkszeitung / 30.10.2020
Die Leipziger euro-scene wird ausfallen, Schauspiel und Oper müssen für einen Monat schließen. Wie reagieren Hochkultur und freie Szene auf den neuerlichen Lockdown?
von Simon Ecker, Janina Fleischer, Dimo Rieß, Jürgen Kleindienst
Leipziger Volkszeitung / 28.10.2020
Die 30. euro-scene Leipzig ist die letzte von Direktorin Ann-Elisabeth Wolff. Ausgerechnet der Abschied wird von Corona-Absagen überschattet.
Am Dienstag ist Festival-Beginn.
von Dimo Rieß
Kreuzer / 11/2020
Die euro-scene ist in die Jahre gekommen. Das leise Jubiläumsprogramm darf die Paukenschläge der Vergangenheit nicht vergessen lassen – und die wichtige Funktion, die das Festival auch zukünftig haben kann. Ein persönlicher Zwischenruf.
Leipziger Blätter / 20.10.2020
Dreißig Jahre euro-scene Leipzig
Steffen Georgi
Leipziger Volkszeitung / 24.09.2020
Mit der 30. euro-scene Leipzig verabschiedet sich Leiterin Ann-Elisabeth Wolff – und zeigt erneut Erfolgsstücke wie „F. Zawrel“, „May B“ oder „Sideways Rain“
von Dimo Rieß
Süddeutsche Zeitung, München, online / 23.09.2020
dpa – Deutsche Presse-Agentur GmbH
Leipziger Volkszeitung / 03.07.2020
Die 30. euro-scene Leipzig konzentriert sich vom 3. bis 8. November auf einen künstlerischen Rückblick und stellt Puppenspieler Nikolaus Habjan erneut in den Mittelpunkt
von Dimo Rieß
Ehrung für Ann-Elisabeth Wolff
Dreißig Jahre später
Leipziger Festival-Direktorin verabschiedet sich mit Schattenfestival: „Absurd viel Arbeit“
30 Jahre euro-scene auf einen Blick
euro-scene sucht neuen Termin
euro-scene Leipzig
„Die anstrengendste Euro-Scene“
Absage der euro-scene Leipzig
Tanz- und Theaterfestival Euro-Scene Leipzig abgesagt
Show down
Kopfstände für Künstler
30 Jahre Avantgarde
Europa in der Kunst suchen
Erst testen, dann tanzen
Leipziger Festival Euro-Scene präsentiert 30. Ausgabe
„Gute Stücke liegen nicht auf der Straße“
Press review of past festivals in the archive