Innerhalb der 21. euro-scene Leipzig 08. – 13. November 2011
Idee und Konzeption: |
Alain Platel |
|
Künstlerische Leitung und Moderation: |
René Reinhardt, Leipzig |
|
Jury: |
Eszter Fontana, Direktorin Museum für Musikinstrumente, Leipzig Matthias Brenner, Intendant Neues Theater Halle/Saale Thomas Hahn, Journalist, Paris Josef Nadj, Choreograf und Leiter Centre chorégraphique national d'Orléans Christian Syrotek, Direktor Best Western Hotel City Center, Leipzig |
|
Organisation: |
Juliane Seifert |
Der Wettbewerb »Das beste deutsche Tanzsolo« 2011 wurde am Abschlussabend der euro-scene Leipzig, 13. November 2011, entschieden. Die Preisträger sind:
1. Preis 2011
geboren 1986, Dänemark
Musik: Christine Borch, ohne Titel
Ausbildung: Choreografie am Dartington College of Arts, UK
Status: Choreografin, Tänzerin, Sängerin
2. Preis und Publikumspreis 2011
geboren 1972, Seoul / Korea
Musik: selbst geschlagene koreanische Zimbel
Ausbildung: Tanz an der Seongkyunkwan University, Seoul (modern, traditionell & Ballett)
Status: Choreografin bei der blue elephant company, Köln
3. Preis 2011
geboren 1982, Erfurt
Musik: Jean Paccalet »7x7«
Ausbildung: Zeitgenössischer Tanz, Zirkus, Körpertheater
Status: Freischaffende Performerin, Choreografin, Dozentin
Dodzi Dougban, Recklingshausen
Lotte Müller, Freiburg im Breisgau
Felix Ariel Castillo Castro, Berlin
Christine Borch, Berlin
Maria Hollwitz, Leipzig
In-Jung Jun, Köln
Dave Großmann, Berlin
Renate Luda, Leipzig
Eva Isolde Balzer, Berlin
Krisz Fönix Bärlein, Berlin
Für die öffentlichen Runden innerhalb der euro-scene Leipzig 2011 wählten die Festivaldirektorin Ann-Elisabeth Wolff und der künstlerische Leiter des Wettbewerbs, René Reinhardt, 20 Teilnehmer aus. Insgesamt stellten sich 88 Bewerber aus zahlreichen Ländern der internen Vorauswahl.
Melissa Sejdi, Leipzig
geboren 1999, Leipzig
»Orientalischer Tanz«
Musik: Alan Menken »Arabian Nights«, Trommelsolo
Ausbildung: Ballett, Orientalischer Tanz
Status: Schülerin an der Freien Schule Leipzig
Choreografie: Peggy Kiani, Leipzig
geboren 1982, Leipzig
Ausbildung: Orientalischer Tanz, Tanzlehrerin
Status: Tänzerin, Choreografin, Tanzlehrerin
Katarina Berezovskaia, Leipzig
geboren 1983, Ufa/Russland
»ich, das sein im jetzt«
Musik: Prince Erkan »Raks ididem«
Ausbildung: Tanzlehrerin
Status: Tanzlehrerin
Manuela Jäger, Leipzig
geboren 1984, Halle/Saale
»baglava fusion«
Musik: Jonathan Falk alias Kalaz »baglava«
Ausbildung: Kulturmediatorin, Globalhistorikerin, orientalischer Tanz
Status: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Politologin, Dozentin für orientalischen Tanz
Felix Ariel Castillo Castro, Berlin
geboren 1978, Havana/Kuba
»Detrás« (»Dahinter«)
Musik: Diego Cigala »Soledad«
Ausbildung: Afrikanischer zeitgenössischer Tanz, Kuba, Zeitgenössischer Tanz, Paris
Status: Freischaffender Tänzer
Maria Hollwitz, Leipzig
geboren 1988, Dresden
»Metamorphose«
Musik: Nuttin but stringz »Broken sorrow«
Ausbildung: Zahnmedizin an der Universität Leipzig
Status: Studentin, Dozentin für Breakdance/HipHop am Unisportzentrum Leipzig und an Schulen
Georg Planko, Wiener Neustadt
geboren 1968, Wiener Neustadt/Österreich
»Lebensfreude«
Musik: Unheilig »Geboren um zu leben«
Ausbildung: Workshops Modern Dance, Authentic Movements
Status: Arbeitslos
In-Jung Jun, Köln
geboren 1972, Seoul/Korea
»Bara«
Musik: selbst geschlagene koreanische Zimbel
Ausbildung: Tanz an der Seongkyunkwan University, Seoul (modern, traditionell & Ballett)
Status: Choreografin bei der blue elephant company, Köln
André Mietasch, Leipzig
geboren 1961, Hoyerswerda
»conmigo« (»Mit mir«)
Musik: Gotan Project »Paris, Texas«
Ausbildung: Workshops Tango
Status: Tangolehrer
Christine Borch, Berlin
geboren 1986, Dänemark
»the body that comes« (»Der Körper, der kommt«)
Musik: Christine Borch, ohne Titel
Ausbildung: Choreografie am Dartington College of Arts, UK
Status: Choreografin, Tänzerin, Sängerin
Dodzi Dougban, Recklinghausen
geboren 1979, Recklinghausen
»klanglos«
Musik: Instrumental_klanglos
Ausbildung: HipHop, Afrikanischer Stil, Ausdruckstanz
Status: Tänzer, Tanzdozent u. a. an der Pottporus Dance School, Herne
Choreografie: Kama Frankl, Recklinghausen
geboren 1986, Recklinghausen
Ausbildung: Ballett, Modern Jazz, HipHop, Breakdance, Theaterwissenschaft
Status: Koordination Junges Pottporus, Leitung der Pottporus Dance School, Herne, Künstlerische Leitung verschiedener Tanzprojekte, Dozentin, Ruhr-Universität Bochum
Stefania Giannetti, Berlin
geboren 1969, Mailand/Italien
»Khor«
Musik: tibetisches Volkslied
Ausbildung: Bühnentanz, Tanzpädagogik, Geografie, Ethnologie
Status: Tanzpädagogin
Roberto Barcena, Lüneburg
geboren 1959, Córdoba/Argentinien
»suiteZERO_ la hora de la fuga del angel« (»Die Stunde der Engelsflucht«)
Musik: Astor Piazolla »Soledad«
Ausbildung: Schauspiel und Tanz am Theaterseminar Córdoba, Philosophie
Status: freischaffender Tänzer und Schauspieler
Bella La Paloma, Berlin
geboren 1988, Berlin
»Reduce to the max« (»Reduziert auf das Maximum«)
ohne Musik
Ausbildung: Flamencotanz
Status: Flamencolehrerin, Tänzerin
Choreografie: Anet Fröhlicher, Solothurn/Schweiz
geboren 1964, Bellach/Schweiz
Ausbildung: Flamenco und Klassischer Tanz, Weiterbildung in Zeitgenössischem Tanz
Status: künstlerische Leitung der Compagnie el contrabando
Renate Luda, Leipzig
geboren 1947, Hainbücht
»Bewegungsmuster«
ohne Musik
Ausbildung: Diplomkauffrau, Handelshochschule Leipzig
Status: Rentnerin
Annette Riedel, Güstrow
geboren 1966, Halle/Saale
»Mokshya«
Musik: traditionelles Stück aus Orissa
Ausbildung: Tanz an der Staatlichen Ballettschule Berlin und an der Odissi-Dance-Academy in Bhubaneswar/Indien
Status: Choreografin, Bühnentanzlehrerin, Tänzerin, Coach
Eva Isolde Balzer, Berlin
geboren 1980, Lohr/Main
»BalaPina2«
ohne Musik
Ausbildung: Schauspiel in Frankreich, Kulturanthropologie in Deutschland, Klassisches Indisches Tanztheater in Deutschland und Indien
Status: Performerin bei der Compagnie Cantabile2, Kopenhagen, Zusammenarbeit mit M. Stoyanova, Johanna Devi
Dave Großmann, Berlin
geboren 1989, Jena
»mono.ton.nie«
Musik: Kay Riedel »Gleichsinn«
Ausbildung: Kommunikationsdesign
Status: Tänzer, Choreograf, Tanzlehrer, Grafiker, Fotograf, Student
Choreografie: Lisa Gaden, Leipzig
geboren 1989, Jena
Ausbildung: Bühnentanz mit Schwerpunkt moderner Tanz
Status: Studentin Zeitgenössischer Tanz in Linz/Österreich und Kopenhagen/Dänemark
Cinira Macedo, Berlin
geboren 1984, Oeiras/Portugal
»Die Wüste birgt eine Luftfeuchtigkeit, die es wiederzufinden gilt«
Musik: John Zorn »Musikstücke« und Geräusche der Stille
Ausbildung: Zeitgenössischer Tanz, Kontext, Choreografie am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz, Berlin
Status: Studentin
Krisz Fönix Bärlein, Berlin
geboren 1970, Budapest/Ungarn
»YX-Cange«
Musik: Prodigy »Smack my bitch«, Static Lullaby »Toxic« (Mix von DJ Storm, Berlin), Text: Krisz Fönix Bärlein, gesprochen von Katja Riemann
Ausbildung: Autodidakt
Status: Tanzlehrer, Choreograf, Fotograf
Choreografische Mitarbeit: Irina Spaar und Jenny Mahr, Berlin
Lotte Müller, Freiburg i. Br.
geboren 1982, Erfurt
»ELSE«
Musik: Jean Paccalet »7 x 7«
Ausbildung: Zeitgenössischer Tanz, Zirkus, Körpertheater
Status: Freischaffende Performerin, Choreografin, Dozentin