1. Preis 2009
geboren 1982, Brüssel/Belgien
Choreografie: Anna Konjetzky, München
2. Preis 2009
geboren 1987, Schledehausen/Niedersachsen
3. Preis 2009
geboren 1961, Berlin
Publikumspreis 2009
geboren 1975, São Paulo/Brasilien
*Â *Â *
Pressemitteilung (09.11.2009)
Word-Dokument herunterladen /
PDF-Dokument herunterladen
Der Wettbewerb »Das beste deutsche Tanzsolo« 2009 wurde am gestrigen Abschlussabend der euro-scene Leipzig entschieden. Die 5köpfige Jury vergab den 1. Preis an Sahra Huby aus München. Mit ihrem Solo »Elephantengedächtnis« zeigte sie einen an Körper und Seele verletzten Menschen, der mit Hilfe von Krücken versucht, sich den Normen der Gesellschaft wieder neu zu stellen.
Der zweite Preis ging an Paloma Saskia Thorausch aus Essen, der dritte Preis an Janine Schneider aus Berlin. Den Publikumspreis gewann Wesley D’Alessandro aus Hannover.
Die drei Sieger erhielten Preisgelder zwischen 3.000 EUR und 1.000 EUR, gestiftet durch das BMW Werk Leipzig und die euro-scene Leipzig. Der Publikumspreis beinhaltet einen kostenlosen Aufenthalt bei der nächsten euro-scene Leipzig, gesponsert vom Hotel Holiday Inn Garden Court, Leipzig.
Der Wettbewerb »Das beste deutsche Tanzsolo«, nach einer Konzeption von Alain Platel, Gent, fand im Rahmen des Festivals euro-scene Leipzig zum 9. Mal statt. Er war ein großer Publikumsmagnet und alle drei öffentlichen Runden waren bereits im Vorfeld ausverkauft.
Bewerben konnte sich jeder, unabhängig von Alter, Ausbildung, Stil und Nationalität. Insgesamt gingen 83 Bewerbungen aus 12 Ländern ein. In einer internen Vorauswahl wählten die Festivaldirektorin der euro-scene Leipzig, Ann-Elisabeth Wolff, und der künstlerische Leiter des Wettbewerbs, René Reinhardt, 22 Teilnehmer aus. Diese präsentierten ihre 5minütigen Soli auf einem runden Tisch von 7 Metern Durchmesser.
Die Jurymitglieder waren: Sigrid Gareis, Kuratorin für Tanz und Theater, Wien-Berlin / Lotte Kroll, Publikumsvertreterin und Bühnenbildnerin, Leipzig / Johanna Lemke, Chefredakteurin des Stadtmagazins kreuzer, Leipzig / Ute Richter, bildende Künstlerin, Leipzig / Felix Ruckert, Choreograf, Berlin.
Der Wettbewerb »Das beste deutsche Tanzsolo« wird biennal veranstaltet und ist das nächste Mal innerhalb der euro-scene Leipzig 2011 geplant.
Ann-Elisabeth Wolff
Pressekontakt: euro-scene Leipzig, Gottschedstraße 16, 04109 Leipzig,
Tel. +49-(0)341-980 02 84 / info@euro-scene.de // www.euro-scene.de
Der Download startet bei Klick auf die Bilder oder über die rechte Maustaste: »LINK auf Volume laden« / »LINK auf Festplatte speichern« oder »Verknüpfte Datei laden«
Alle Bilder kommen als ZIP-Archive und enthalten neben den JPEG-Bildern (bei 300ppi) eine Word-Datei, die alle relevanten Informationen zum Fotografen und dem Stück enthält.
Sollten Sie keine geeignete Software zum Entpacken des ZIP-Archivs auf Ihrem Rechner installiert haben, können Sie zum Beispiel den kostenlosen »StuffIt Expander« für verschiedene Betriebssysteme aus dem Internet herunterladen und installieren.