Sonntag 17. Nov. // 17.00 Uhr und 22.00 Uhr
Kellertheater
Soloabend nach Motiven aus Erzählungen von Ana Maria Matute
Idee, Inszenierung und Ausstattung: |
Annette Jahns |
|
Choreografische Mitarbeit: |
Detlef Müller |
|
Musik: |
Karsten Gundermann, Georg Friedrich Händel, Fryderyk Chopin; |
|
Filme: |
Annette Jahns, Idee |
|
Musiker: |
Karl Jungnickel (Schlagwerk), Jobst Schneiderat (Tasteninstrumente), Ullrich Thiem (Violoncello) |
Zwei Jahre nach ihrem ersten Soloabend »Spiegelungen« brachte Annette Jahns den zweiten, »Seltsame Kinder«, heraus, der auf Erzählungen der spanischen Dichterin Ana Maria Matute beruht. Die Fragen, wie Erwachsene mit Kindern umgehen, werden wenig tröstlich mit Gleichgültigkeit, Oppression, Liebesentzug und Grausamkeit beantwortet.
»In szenisch-musikalischen Improvisationen, komponierten Arien, Filmeinspielungen, Zitaten werden Erwachsenen- und Kinderwelt miteinander konfrontiert … Stärkeres Gewicht hat hier die musikalische Seite … Eher selten noch sind Abende wie dieser in den fünf neuen Ländern» (Frankfurter Rundschau, 10.07.1991).
Annette Jahns wurde 1958 in Dresden geboren und ist seit 1986 als Altistin an der Semperoper ihrer Heimatstadt engagiert. Neben dem klassischen Repertoire interpretiert sie mit besonderer Vorliebe zeitgenössische Vokalmusik.